Donnerstag, 9. Oktober 2014

An apple a day keeps the doctor away

Klingt doch einfach, oder?!?

In meinem heutigen Post dreht sich alles um das Thema: Äpfel !
Vor einigen Tagen war ich mit meinem Mann im Obstgut Klosterberg zur Apfelernte.
Obwohl dieses Obstgut nur wenige Minuten von unserem Ort entfernt ist, waren wir zuvor noch nie dort gewesen.
Dabei ist die Auswahl riesig: 19 Sorten Äpfel, 9 Sorten Birnen sowie Mirabellen und Zwetschgen.
Mein Herz blühte auf. Und der Kilopreis von 1,20 € ist ebenfalls akzeptabel.

Nun aber zurück zum Spruch " An apple a day keeps the doctor away".
Äpfel enthalten über 30 Vitamine und Spurenelemente, 100-180 mg Kalium und viele andere wertvolle Mineralstoffe wie Phosphor, Kalzium, Magnesium oder Eisen.
Dabei besteht er zu 85 % aus Wasser und hat nur rund 60 kcal.
Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist das Pektin, das den Cholesterinspiegel senkt, Schadstoffe bindet und wieder ausschwemmt.
Dabei sollte man aber immer die Schale mitessen. Sie enthält viel Eisen, Magnesium, ungesättigte Fette und bioaktive Substanzen. Außerdem befinden sich fast 70 % der Vitamine direkt unter der Schale!
Dabei sollte man aber immer darauf achten, den Apfel gründlich abzuwaschen, um die Umweltschadstoffe und die Rückstände aus der Schädlingsbekämpfung zu entfernen.

Apfeltee:
Einfach einen Apfel in Scheiben schneiden, mit heißem Wasser übergießen und 2 Stunden ziehen lassen. Für mich als Apfel-und Tee-Fan ein super Rezept! 

Bei Halsschmerzen:
1 Glas heißes Wasser + 1 EL Honig + 1 TL Apfelessig


Zum Abschluss noch ein leckeres Low-Carb-Rezept für Apfelkuchen bzw. -muffins.

100 g Magerquark
100 g gemahlene Nüsse
3 Eier
40 g Proteinpulver
3 EL Leinsamen
1 EL Backpulver
Äpfel
Agavendicksaft (nach Belieben)

Apfelmuffins


Zuerst den Ofen auf 160° vorheizen. Danach alle Zutaten mit dem Handrührgerät vermischen.
Nach Belieben mit Agavendicksaft nachsüßen oder mit Zimt abschmecken.
Die Äpfel in kleine Stücke schneiden und unter den Teig mischen.
Die Mischung entweder in 12 Muffin-Förmchen oder in eine kleine Springform füllen und ca. 30 Minuten backen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen