Dienstag, 30. September 2014

Chutney ohne Zucker?!?!?


Da langsam aber sicher der Herbst naht, habe ich mich diese Woche an selbst gemachten Chutneys aus regionalem Obst probiert.
Für mich persönlich ist das schönste Gefühl im Herbst, im Sonnenuntergang an der Streuobstwiesen in unserem Ort vorbei zu laufen.


               


Dort gibt es (fast) alles was mein Herz begehrt: Mirabellen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Kirschen.
Schön anzusehen sind außerdem die vielen Maisfelder.
Leider ist die Erntezeit für Kirschen und Mirabellen schon lange vorbei.

Diese Woche war es dann soweit: Endlich waren die Birnen reif ! 
Ich habe lange im Internet nach einem Rezept für Birnenchutney gesucht, in dem die üblichen Verdächtigen nicht vorkommen: Zucker, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe.
Da ich keins gefunden habe, das mir komplett zugesagt hat, habe ich selbst ein bisschen experimentiert.
Herausgekommen ist folgendes:

4 große Birnen
2 Feigen
150 ml Apfelsaft
100 ml Essig
1 TL Agar-Agar
Gewürze nach Belieben
(z.B. Zimt, Anis, Nelken)


Zuerst schneidet man die Birnen und die Feigen in kleine Stücke und dünstet sie ein wenig an.
Danach wird das Obst mit Apfelsaft & Essig abgelöscht und lange bei niedriger Hitze köcheln gelassen.
Ich habe es fast eine Stunde auf kleinster Stufe köcheln gelassen, mit Zimt, Anis & Nelken abgeschmeckt und danach Agar-Agar hinzugefügt.
Wem die Süße des Zuckers in diesem Chutney fehlt, der kann einen Spritzer Agavendicksaft hinzufügen.
Abgefüllt wird diese Mischung in saubere, heiß ausgespülte Twist-Off-Gläser, die zugeschraubt werden und kopfüber hingestellt werden zum Abkühlen.
Schmeckt super zu Käse und frisch gebackenem Brot!

Agar-Agar ist ein wunderbarer Ersatz für Gelierzucker.
Es wird aus den Zellwänden einiger Algenarten hergestellt, ist geschmacksneutral und unverdaulich.
Natürlich ist es etwas teurer (50 g / 3 Euro), aber man benötigt immer nur sehr geringe Mengen.

                     
                             Mit diesem leckeren Rezept kann der Herbst beginnen!

  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen